Am 7. Dezember gedenken wir dem Heiligen Ambrosius
- er ist der Schutzheilige der Wachszieher, Bienenzüchter, Bienen und Haustiere.
Wie die Legende erzählt, flog ein Schwarm Bienen daher, als der kleine Ambrosius in der Wiege lag und schlief.
Bienenwachsmelts
Jeder erfreut sich, wenn in der Adventzeit der Weihnachtsduft ins Haus zieht. Um sich diesen Duft ins Haus zu zaubern mache ich Bienenwachsmelts.
Dazu braucht man:
natürliches Bienenwachs vom Imker
eine weihnachtliche Räuchermischung aus Rosenblätter, Zimt, Weihrauch, Tonkabohne, Johanniskraut, etwas Styrax
ätherisches Orangenöl
Herstellung
Das Bienenwachs in ein Glas geben und im Wasserbad erwärmen, die Räuchermischung dazugeben und ziehen lassen, etwas abkühlen und das äth. Öl dazugeben. In weihnachtliche Silikonformen füllen und auskühlen lassen. Diese Melts einfach in eine Duftlampe geben, die eine geschlossene Schale hat. Teelicht anzünden und man hat den ganzen Tag einen wunderbar, gleichbleibenden Duft. Diese Bienenwachsmelts können auch als Christbaumschmuck oder Geschenksanhänger verwendet werden.
Gutes Gelingen wünscht Strasser Resy aus Obertrum!