Zutaten
200g Mehl
150g Butter
80g Walnüsse gerieben
50g Staubzucker
Zum Wuzeln nach dem Backen:
200g Staubzucker mit 4 EL Vanillezucker vermischt
Zubereitung
Backrohr auf 180° Heißluft vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier herrichten. Mehl, Walnüsse und Staubzucker in einer Schüssel verrühren. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden, in die Schüssel zu den restlichen Zutaten geben und zerbröseln.
Dann den Teig aus der Schüssel kippen, gut verkneten und sofort verarbeiten.
Dazu den Teig am besten in 10 Teile teilen und jedes Teigstück zu einer dünnen
Wurst formen und gleich große Stücke daraus schneiden. Diese Stücke zu Kipferl formen.
Die Kipferl aufs Backpapier legen und ca. 12 Minuten backen.
Die Kipferl gleich nach dem Backen noch im heißen Zustand im Staubzucker-Vanillezucker Gemisch wuzeln.
Tipp: Beim Formen der Kipferl kein Mehl verwenden. Die Butter macht den Teig durch die Wärme der Hände geschmeidig und
so brechen die Kipferl nicht.
Gutes Gelingen wünscht Seminarbäuerin Agnes Gerl aus Wals!